Josef Krug-Waldsee (1858-1915).
- Povolání: skladatel, dirigent.
- Rezidence: Bad Waldsee, Magdeburg.
- Vztah k Mahlerovi:
- Korespondence s Mahlerem: Ano.
- 00-00-0000, rok
- Narozen: 08. 11. 1858 Bad Waldsee, Německo.
- Zemřel: 08 Magdeburg, Německo.
- Pohřben: Hřbitov Bad Waldsee, Německo.
Aufgrund seines Talents bestand er schon als Vierzehnjähriger die Aufnahmeprüfung am Königlichen Konservatorium für Musik Stuttgart; hier erhielt er von 1872 bis 1880 Musikunterricht in Violine, Klavier, Gesang und Komposition. Ab 1882 leitete ers as Musikdirektor den Chor Neuer Singverein. Parallel übernahm er von 1885 bis 1887 die Leitung des Akademie Liederkranzes der Stuttgarter Technischen Hochschule.
Viz 1887 uraufgeführtes Chorwerk König Rother brachte ihm Ruhm und wurde als sein bekanntestes Werk auch international aufgeführt. Schon damals nannte er sich zur Unterscheidung von den in keinem verwandtschaftlichen Verhältnis zu ihm stehenden Hamburger Komponisten Dietrich und Arnold Krug, mit Bezugnahme auf seinen Geburtsort, Krug-Waldsee.
Von 1889 bis 1892 leitete Krug-Waldsee den Chor des Hamburger Stadttheaters. Als Kapellmeister v Brünnu (1892/93), Norimberku (1894 a 1899–1901) a Augsburgu (1896) se stal Direktionstalent. 1901 wurde er nach einer erfolgreichen Probedirektion der Lisztschen Mazeppa als Leiter der Sinfoniekonzerte des Städtischen Orchesters Magdeburg sowie als Leiter des Lehrergesangvereins nach Magdeburg berufen, wo ers jako Nachfolger Fritz Kauffmanns bis zu sein. Hier gründete er zudem den Krug-Frauenchor. Der von ihm aus diesen beiden Chören zusammengefügte riesige Klangkörper brachte ihm fachliche Anerkennung und 1915 den Titel eines Musikdirektors und schließlich Ende 1905 die Verleihung des Titels eines Professors.