- Tonkunstlerversammlung des ADM.
- 31-05-1905 until 04-06-1905.
- Rok 1905.
- Graz.
- 1905 Concert Graz 01 - Des Knaben Wunderhorn, Kindertotenlieder, Ruckert-Lieder.
RECENZE:
- Ernst Decsey a Gustav Schonaich (1840-1906)„Das 41. Tonkünstlerfest des Allgemeinen Deutschen Musikvereins,“ Die Musik, IV / 20 (2. Juliheft 1904/05): 135-41.
- „Tonkünstlerfest,“ Grazer Tagblatt, 15/153 (3. června 1905).
- Ernst Decsey, „Tonkünstlerfest: Erstes Kammerkonzert,“ Tagespost Graz (3. června 1905).
- Otto Lessmann, „Das 41. Tonkünstlerfest des Allgemeinen Deutschen Musikvereins, ve Štýrském Hradci,“ Allgemeine Deutsche Musik-Zeitung, 23 (9. června 1905), str. 415-416 a číslo 24 (16. června 1905), str. 429 -431.
- Rudolf Louis, „Die 41. Tonkünstler-Versammlung des Allgemeinen Deutschen Musikvereins zu Graz (31. Mai bis 4. Juni 1905,“ Neue Zeitschrift für Musik, 101/25 (14. června 1905): 541-43; č. 26- 27 (28. června): 560-64.
- Dr. Leopold Schmidt, „Das 41. Tonkünstlerfest des Allgemeinen Duetschen Musikvereins“, Signale für die Musikalische Welt, 40 (14. června 1905), str. 697-701.
FESTDIRIGENT: Ferdinand Lowe (1863-1925)
31 05--1905
1. Auff
W. Kienzl: „Don Quijote,“ op. 50 (musik. Tragikomödie) - Max Morold: 308-10
01 06--1905: 1. orch. Koncert
2. Auff
1). R. von Mojsisovics: Romantische Phantasie für Orgel, op. 9 (mvt. 3)
2). G. Peters: Symphony No. 2, Emoll (mvts. 1 + 4) - * * *: 310-15
3). Gustav Mahler (1860-1911): 14 Lieder mit Orch. (srov. koncert) [z koncertního programu] I 1. „Der Schildwache Nachtlied“ (DKW) 2. „Das irdische Leben“ (DKW). „Der Tambourg'sell“ (DKW) 4. „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ (Rückert) II 1. „Lied des Gefangenen im Turm“ (DKW) 2. „Wo die schönen Trompeten blasen“ (DKW) 3. “ Des Antonius von Padua Fischpredigt “(DKW) III 1.„ Revelge “(DKW) 2.„ Um Mitternacht “(Rückert) IV [Kindertotenlieder] 1.„ Nun will will… “2.„ Nun seh… “3.„ Wenn dein Mütterlein… “4.„ Oft denk ich… “5.„ In diesem Wetter “. 1905 Concert Graz 01 - Des Knaben Wunderhorn, Kindertotenlieder, Ruckert-Lieder.
4). P. Ertel: „Der Mensch,“ op. 9 (Sym. Dichtung… nach Ury in Form eine Präludiums und einer Tripelfuge) - Ertel: 315-16
02 06--1905: 1. komorní koncert
3. Auff
1). M. Reger: Variationen (Thema von Bach) für Pfte, op. 81 - Reger: 316-17
2). R. Buck: Männerchöre: „Gotenzug“, „Wilde Jagd“
3). E. Jaques-Dalcroze: Serenade für Streichquartett, op. 61 [Rosé] - Jaques-Dalcroze: 317-18
4). O. Taubmann: 3 Lieder
5). M. Reger: Variationen (Thema von Beethoven) pro 2 Pfte, op. 86 (comp. Perf.) - reger: 316-17
02 06--1905: 2. orch. Koncert
4. Auff
1). O. Naumann: „Der Tod und die Mutter“ (Chor, Orch.) - Naumann: 318-23
2). [Bruckner, A. Symphony No. 8 (vloženo do programu, Strauss, R. „Ein Heldenleben“ odstraněn z koncertu, vložen do samostatného koncertu 3. června, [Schillings, M. „Dem Verklärten“ (Chor, Orch.) ( sestava) odstraněn z koncertu, vložen do samostatného koncertu 3. června) - F. Weinmann: 324-25]
04 06--1905: 2. komorní koncert
5. Auff
1). Felix Draeseke: Streichqintett [Rosé]
2). H. Wolf: 14 Lieder: 2 Eichendorff, 2 Goethe, 2 Spanisches Liederbuch, 2 Mörike, 3 Michelangelo
3). H. Pfitzner: Streichquartett, Ddur, op. 13 [Rosé] - Altmann: 325-28
04 06--1905: 3. orch. Koncert
6. Auff
1). Franz Liszt: „Die Ideale“
2). S. von Hausegger: „Lieder der Liebe“ (mit Orch.)
3). Julius Weismann: „Fingerhütchen“ (für Stimmen, Orch.) - Weismann: 331-33
4). E. Boehe: „Odysseův Heimkehr“ (Sym. Epizoda) (srov. Kond.) - RL: 333-36
5). T. Streicher: 3 Männerchöre mit Blasorchester („Kriegslied gegen Karlden V.“ zakázán cenzory)
6). Richard Wagner: „Kaisermarsch“
05 06--1905
Richard Strauss: „Feuersnot“
06 06--1905
Franz Liszt: „Die Legende von der heiligen Eisabeth“ - Louis: 328-31